Die Bundespräsidentenwahl
2022 ist erst wenige Stunden vorüber,
da machte Sigi Maurer - Klubchefin der Grünen
- die Ansage, dass es schon bald wieder einen Maskenzwang geben wird. Die
weihnachtlichen Straßenbeleuchtungen werden heuer auch zurück-
bzw abgedreht, weil man kein Gas bei Putin einkaufen will, aus dem der
Strom erzeugt wird.
Mit 22. Nov. 2021 tritt nun der totale Lockdown
für Geimpfte und Ungeimpfte in Österreich in Kraft. Die Christkindlmärkte
werden ab dann nicht mehr öffnen dürfen. Nicht einmal Jesus von
Nazareth dürfte 2021 auf einen Christkindlmarkt in Österreich
gehen!!!
Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP):
"... Ich will eigentlich nicht in einem Land leben, wo wir alles mit
Zwang machen müssen. ..." (Qu.: ZIB2 vom 19.11.2021) um doch über
Zwang den totalen Lockdown in Österreich zu beschließen und
durchzusetzen. Schallenberg hat aber Österreich noch nicht in Richtung
eines andere Landes verlassen und ist weiterhin Bundeskanzler!
Am 15. Nov. 2021 wurde von der ÖVP-GRÜNEN-Regierungskoalition
der Lockdown nur für Ungeimpfte beschlossen. D.h. die Ungeimpften
wurden zu Hause - mit Ausnahmen - eingesperrt. Die gesunden - aber ungetesteten
- Menschen wurden und werden massiv gegenüber den Geimpften, Getesteten
und Genesenen diskriminiert. Mit dem Lockdown für Ungeimpfte ist Österreich
das erste Land weltweit, dass diese freiheitsberaubende und faschistische
Maßnahme ergreift. Das hat die ÖVP-GRÜNE-Koalition
im Parlament zu verantworten, wobei SPÖ und NEOS
sogar noch schnellere und härtere Corona-Maßnahmen forderten
und diese auch bekamen.
Die - willkürliche - Coronaampel der
Bundesregierung ist seit 4. Nov. 2021 wieder in ganz Österreich
auf ROT geschaltet worden. Das ist den Menschen aber ziemlich egal.
Ab und zu gibt es Strafmandate.
Wer wieder Christkindlmärkte in Österreich haben will, bitte
das
=> ECHTE-Demokratie-Volksbegehren
unterschreiben.
Der Eintragungszeitraum läuft bis 31.10.2022.
Aufgrund der Bestimmungen der ÖVP-Grünen-Regierungskoalition wurden im Jahr 2020 ebenfalls fast alle Christkindlmärkte in Österreich ABGESAGT.
---
Die Adventzeit beginnt mit dem 1. Adventsonntag. Das ist
heuer der 27. November 2022.
Im Advent (lateinisch "adventus") wird im Christentum der Ankunft (Geburt)
Jesus Christus vorbereitet. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt nach katholischer
und evangelischer Tradition das neue Kirchenjahr.
Mit dem Advent beginnen auch viele "Advent-"märkte. Diese
sind gleichzeitig Weihnachts- und Christkindlmärkte. Große Aufmerksamkeit
bekommen bei all diesen Märkten die Kinder. Zahlreiche Christkindlmärkte
bieten eigene Kinderprogramme an. Diese reichen von Basteln bis über
Backen bis hin zum gemeinsamen Musizieren.
Beim Bummeln auf den Weihnachtsmärkten
steigt die Vorfreude auf das Christenfest. Man geht Einkaufen, trifft sich
mit Freunden in geselligen Runden und läßt sich von der Weihnachtsmusik,
Theateraufführungen, Kunst und Kultur inspirieren. Ganz wichtig dabei
ist eine stimmungsvolle Kulisse. Deshalb sind Kirchen, Schlösser,
Burgen
und alte Rathäuser als Veranstaltungsorte und Kulissen sehr beliebt.
Eine passende Beleuchtung ist dabei ganz entscheidend.
Die Advent- und Christkindlmärkte sind in Österreich seit
vielen Jahren fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit und somit Tradition.
Frage: Warum sperren dann manche dieser Märkte schon Mitte November
- somit vor der Adventszeit - auf?
Antwort: Das hat rein kommerzielle Gründe
und hat mit dem Christentum nichts zu tun. Adventmärkte - die vor
Beginn der Adventzeit geöffnet haben - sind sozusagen "Voradventmärkte".
Mehr => Christkindlmärkte im Burgenland
________________________________________________
Mehr => Christkindlmärkte in Kärnten
________________________________________________
Mehr => Christkindlmärkte in Niederösterreich
________________________________________________
Mehr => Christkindlmärkte in Oberösterreich
________________________________________________
Mehr Infos => Christkindlmärkte in Vorarlberg
________________________________________________
Postings:
Ich bedauere es sehr, dass dieses Jahr (2020) alle Christkindlmärkte
abgesagt wurden.
In meiner Schulzeit kam es vor, dass die halbe Klasse krank war - mit
Grippe im Bett lag, trotzdem wurde die Schule nicht geschlossen. Es gibt
ein neues Virus, ja - aber es gibt nun auch eine neue Einsamkeit, eine
erhöhte Rate an Menschen, die sich selbst verletzen, Kleinunternehmen,
die ums Überleben kämpfen oder schlimmstenfalls schon verloren
haben und und und. Mir geht in der Entscheidung, die Christkindlmärkte
abzusagen die Verhältnismäßigkeit zwischen angeblicher
Gefahr vom Virus und tatsächlichen menschlichen Tragödien (psychisch,
wirtschaftlich u.a.) ab.
Schade, dass Sie absagen mussten, weil die Regierung das so will.
Mit besten Grüßen
Christine D. 8. Dez. 2020
Weihnachtsmärkte in Österreich - Christmas
Markets in Austria 2022.
Impressum: www.christkindlmaerkte.at |